Trügerische Idylle - Wir erkunden die braune Geschichte des Tegernseer Tales
Leider ist die Exkursion bereits ausgebucht, es wird einen Zusatztermin EndeJuni oder Anfang Juli geben. - Im Rahmen von Kultur-Geschichte-Brauch
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, 83684 Tegernsee
Referent/in :
Dr. Susanne Meinl
Kursnummer : 16482
Anmeldung bis zum 28.03.2025 beim KBW Miesbach, Tel. 08025 99290, per E-Mail an info@kbw-miesbach.de oder über die Website www.kbw-miesbach.de
- Exkursion ohne Busreise (eigene Anfahrt) 30,00 EUR
- Exkursion mit Eigenanreise (Zug oder Pkw) 30,00 EUR
Der idyllisch gelegene See war nicht nur zu Zeiten von Kloster und Königsitz Anziehungspunkt der Prominenz, der Schönen und Reichen. Neben Adeligen und Künstlern fanden auch politische Größen Erholung und Auszeit am Tegernsee. Nicht ohne Grund erhielt er die Bezeichnung "Lago di Bonzo".
Schon Anfang der 20er-Jahre versammelten sich die Anhänger Adolf Hitlers in der Region. Paul Erich Gärtner, der damalige Besitzer des Schererhofes, gründete die erste Ortsgruppe der NSDAP in Tegernsee. Hitler hielt 1921 die erste Rede in Rottach-Egern. Und bald schon siedelten sich die Größen der Bewegung in Seenähe an. Himmler, Amann und Göring zählen zu den Bekanntesten, die hier Muße, Erholung und begeisterte Anhänger fanden.
Die Exkursion führt zu geschichtsträchtigen Örtlichkeiten zwischen Gmund und Rottach-Egern. Im Museum Tegernseer Tal finden sich Informationen zu den Anfängen in der trügerischen Idylle. Neben dem Schererhof am Kleintegernseer Berg stoßen wir während der Mittagspause auf den "Buzi-Maler" Emil Kneiß im Bräustüberl, fahren dann nach Rottach-Egern und weiter über St. Quirin nach Gmund. Abschließend trifft man sich im Hotel Blyb, um dort über die aktuelle Aufarbeitung der geschichtlichen Gegebenheiten zu sprechen.
Treffpunkt: 10:00Uhr
Museum Tegernseer Tal, Seestraße 17, 83684 Tegernsee
Auto:
Am Museum Tegernseer Tal sind vor und hinter dem Haus einige Parkplätze verfügbar. Der Zentralparkplatz in Tegernsee ist in unmittelbarer Nähe,
Fußweg: 3 Minuten.