Auf den Spuren der Leuchtenbergs - Unterwegs in Stein an der Traun und Seeon
Leitung: Dr. Christine Heinz - Im Rahmen von Kultur-Geschichte-Brauch
Treffpunkt und Busabfahrt: Waitzinger Keller, Schlierseer Str. 15, 83714 Miesbach
Referent/in :
Dr. Christine Heinz
Kursnummer : 16483
Anmeldung bis zum 06.05.2025 beim KBW Miesbach, Tel. 08025 99290, per E-Mail an info@kbw-miesbach.de oder über die Website www.kbw-miesbach.de
- Exkursion mit Busreise 60,00 EUR
- Exkursion mit Eigenanreise (Zug oder Pkw) 30,00 EUR
Der Stiefsohn Napoleons und spätere Schwiegersohn des ersten bayerischen Königs, Eugène de Beauharnais, war Stammvater eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter Bayerns - die Herzöge von Leuchtenberg. Verwandtschaftliche Beziehungen verbanden den Hochadel von Russland bis Brasilien.
Zu den Wohnsitzen der weitverzweigten Familie gehören auch das Schloss Stein an der Traun und das ehemaligen Kloster Seeon, da jetzigen Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern.
In Stein an der Traun erkunden wir das Gelände um die Burg und das heute als Schule genutzte Schloss Stein. Der Ort ist - auch bei weniger geschichtlich Interessierten - bekannt für seine Brauerei, wo Zeit ist für eine Einkehr zu Mittag.
Das bereits auf das Jahr 994 zurückgehende Kloster Seeon war über fast zwei Jahrhunderte der zentrale Sitz der Familie Leuchtenberg, wovon neben dem Gebäudekomplex und seiner Umgebung auch der Friedhof Zeugnis gibt.