Exkursion: Willkür im Namen des Volkes - Münchens Justiz und die "Weiße-Rose"-Prozesse

Exkursion: Willkür im Namen des Volkes - Münchens Justiz und die "Weiße-Rose"-Prozesse

Ulrich Chaussy - Im Rahmen von Kultur-Geschichte-Brauch

Di., 16.12.25 von 10.00-15.30 Uhr


Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, -, - München

Referent/in :
Ulrich Chaussy
Ulrich Chaussy

Kursnummer : 17416

Anmeldestelleninformation:
Anmeldung beim KBW Miesbach bis zum 12.12.2025, Tel. 08025 99290, per E-Mail an info@kbw-miesbach.de oder über die Website www.kbw-miesbach.de

  • Exkursion mit Busreise 60,00 EUR
  • Exkursion mit Eigenanreise (Zug oder Pkw) 30,00 EUR


1943 führte der Volksgerichtshof im Münchner Justizpalast zwei Schauprozesse gegen den Widerstandskreis Weiße Rose durch.

Im Rahmen der Exkursion besuchen wir sowohl die Ausstellung im Münchner Justizpalast als auch die Ausstellung der „Weiße Rose Stiftung“ im Lichthof der LMU München, in der die Geschichte der Widerstandsbewegung um die Geschwister Scholl aufbereitet ist.

Ulrich Chaussy, der sich langjährig mit der vertieften Aufbereitung zeitgeschichtlicher Themen beschäftigt, wird uns an diesem Tag begleiten.

Zum Referenten:
Ulrich Chaussy wurde 1952 in Karlsruhe geboren, studierte Germanistik und Soziologie in München. Er arbeitet als Hörfunkjournalistund publizierte umfassen. Seit Ende der siebziger Jahre beschäftigt er sich intensiv mit Rechtsextremismus und Neonazismus. Seine Recherchen zum Oktoberfestattentat führten zur Wiederaufnahme des Verfahrens.

Termine
Di, 16.12.2025 10:00-15:30 Uhr

× Bad Wiessee Bayrischzell Darching Elbach Gmund Großhartpenning Hausham Holzkirchen Hundham Irschenberg Kreuth Leitzachtal Miesbach Neuhaus Niklasreuth Otterfing Rottach-Egern Schaftlach / Waakirchen Schliersee Tegernsee Warngau / Wall Weyarn