Lernen aus der Geschichte: Das (erste) Konzil von Nizäa

Lernen aus der Geschichte: Das (erste) Konzil von Nizäa

Die Wurzel des Credo - Synodalität der Frühkirche - Heiliger Geist und menschliches Gestreite

Mi., 12.11.25


Kath. Pfarrsaal, Kolpingstr. 22, 83714 Miesbach, Kolpingstraße 22, 83714 Miesbach

Referent/in :
Dr. Adrienne Weigl
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in

Kursnummer : 17466

1700 Jahre ist es her, dass das erste allgemeine (ökumenische) Konzil von Nizäa stattgefunden hat und ein Glaubensbekenntnis beschloss, das alle großen christlichen Konfessionen auch heute noch als Ursprung ihrer liturgischen Glaubensbekenntnisse verstehen.
Dieses Konzil ist historisch sehr interessant, aber vielleicht kann man darüber hinaus noch aus der Geschichte für die Gegenwart lernen. Wenn man ohne modernen Hochmut eintaucht in die Gegebenheiten der damaligen Zeit, wenn man sieht, wie in der frühen Kirche, die wir zu verklären schnell bereit sind, gerungen, gestritten und beraten wurde, dann kann das auch erhellendes Licht auf das werfen, was unsere heutige Zeit an religiösen Herausforderungen zu bieten hat. Das aus dem ‚Nizänum' über die Zeit hin erwachsene ‚große' Glaubensbekenntnis ist vielfältig vertont worden. Der Vortrag wird von zwei Beispielen dafür umrahmt.

Eintritt frei, Spenden für die katholische Erwachsenenbildung willkommen

Kooperation
Pfarrgemeinderat Miesbach

Termine
Mi, 12.11.2025

× Bad Wiessee Bayrischzell Darching Elbach Gmund Großhartpenning Hausham Holzkirchen Hundham Irschenberg Kreuth Leitzachtal Miesbach Neuhaus Niklasreuth Otterfing Rottach-Egern Schaftlach / Waakirchen Schliersee Tegernsee Warngau / Wall Weyarn