Auf den Spuren von Künstlerpfarrer Sieger Köder in Ellwangen an der Jagst
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Auf den Spuren von Künstlerpfarrer Sieger Köder in Ellwangen an der Jagst

Kolping Jahresfahrt - Bildungsreise vom 15.10. bis 19.10.2023 - Reiseleitung Msgr. Waldschütz und Monika Stanglmayr

So., 15.10.23 von 12.00-16.00 Uhr


Tagungshaus Schönenberg, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen (Jagst)

Referent/in :
Monika Stanglmayr ,

Monsignore Walter Waldschütz

Kursnummer : 15735

Anmeldestelleninformation:
Anmeldung bis zum 23.07.2023 bei Elisabeth Aust Tel.: 08022-4640 = Pfarramt Tegernsee, email.: eaust@ebmuc.de)



Auf unserer Fahrt geht es um Kunst und Kultur, Spiritualität, Ellwangen und Pfr. Sieger Köder. Täglich Besuch einer Kirche oder Sehenswürdigkeit, eines Altars oder einer Skulptur.
Reiseverlauf (Änderungen möglich):

Sonntag, 15. Oktober
Mittags Abfahrt von Tegernsee, Gymnasium, Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben
Ca. 16.00 Uhr Ankunft Tagungshaus Schönenberg
Einchecken im Haus
ca. 17.30 Uhr Führung durch die Wallfahrtskirche Schönenberg, ganzjährig zugänglich ist die Sieger Köder Krippe
Abendessen

Montag, 16. Oktober
Frühstück
Mit dem Bus Fahrt nach Ellwangen
Stadtführung Ellwangen, Besichtigung der Basilika St. Vitus mit der Michaelskapelle, die Sieger Köder gestaltet hat
Mittagessen in der Stadt nach Belieben
Besuch des Sieger Köder Museums in Ellwangen, ca. 1,5 Std.
Mit dem Bus Fahrt zum Tagungshaus Schönenberg
Abendessen

Dienstag, 17. Oktober
Frühstück
Mit dem Bus Fahrt zum Orrotsee. Zum Dank für die finanzielle Unterstützung hat Sieger Köder die Innengestaltung der privaten Kapelle des Firmeninhabers J. Rettenmaier vorgenommen.
Weiterfahrt mit dem Bus nach Rosenberg. Von dort zu Fuß auf dem Jakobs-Kirchenweg (Lourdes-Grotte) nach Hohenberg, Dauer ca. eine Stunde, alternativ Fahrt mit dem Bus.
Besichtigung der Wallfahrtskirche St. Jakobus mit Sieger Köder Haus,
In Hohenberg zu Gast bei den Landfrauen, die Kaffee und ein Kuchenbuffet herrichten, Preis pro Person ca. 8,00€ (Ca. zwischen 14.00 und 15.00 Uhr)
Mit dem Bus Fahrt ins Tagungshaus Schönenberg
Abendessen

Mittwoch, 18. Oktober
Frühstück
Fahrt mit dem Bus zur Heilig-Geist-Kirche, Ellwangen, Besichtigung der Sieger Köder Glasfenster
Weiterfahrt zur Franziskuskapelle im Kinderdorf Marienpflege in Ellwangen, die von Sieger Köder ausgestattet wurde. Bei schönem Wetter kann auch ein Stück Weges zu Fuß durch die Stadt zurückgelegt werden.
Mittagessen (Ort?)
Nachmittag zur freien Verfügung, angeboten wird die Besichtigung von Schloss Ellwangen mit Museum, Führung möglich (Öffnungszeit 14.00 bis 17.00 Uhr), Bustransfer nach Absprache möglich
Abendessen

Donnerstag, 19. Oktober
Frühstück
Rückfahrt mit Stopp in Nördlingen , Stadtführung,
Mittagessen in Nördlingen
oder Kloster Neresheim (https://www.abtei-neresheim.de/)
Fortsetzung der Heimreise
Ankunft Tegernsee, Gymnasium

Führen und begleiten wird uns Annette Bezler, Ihr Mann war Musikprofessor, sie ist eine Weggefährtin und Bekannte von Sieger Köder! Ich bewundere ihre Kraft der Deutung der Bilder und ihre Spiritualität! Wir dürfen uns auf sie freuen:
www.sieger-koeder-museum.de/fuehrungen.html oder www.pressreader.com/germany/ipf-und-jagst-zeitung/20200608/282007559622893
Der Preis kann jetzt mitgeteilt werden. Da wir über das Kath. Kreisbildungswerk und Ordinariat Zuschüsse für Buskosten und Führung erhalten, können wir die Fahrt günstig anbieten:
" Für ein Doppelzimmer Halbpension und Führungen und Buskosten erbitten wir pro Person 305,00 Euro für Kolpingmitglieder, 320,00 für Nichtmitglieder
" Für ein Einzelzimmer mit Halbpension und Führung und Buskosten erbitten wir pro Person 355,00 Euro für Kolpingmitglieder, 370,00 für Nichtmitglieder
" Zuschuss ist beantragt und eingerechnet.

Wie bei unseren Reisen üblich, sind alle Programmpunkte als Angebot zu verstehen, individuelle Gestaltung der Zeit ist für alle Teilnehmer natürlich eigenverantwortlich möglich.
Wir werden wieder täglich ein Morgen- und Abendlob anbieten, sicher auch einen Gottesdienst.

Die geistliche Begleitung übernehmen in bewährter Weise PR'in Maria Thanbichler und Msgr. Walter Waldschütz.

Wenn noch Fragen offen sind, wenden Sie sich bitte an:
Elisabeth Aust (Tel.: 08022-4640 = Pfarramt Tegernsee, email.: eaust@ebmuc.de)

Kooperation
PV Tegernsee-Egern-Kreuth, Kolpingsfamilie Tegernseer Tal, KBW. Die Maßnahme wird gefördert durch die Innovativen Projekte der KEB München und Freising

Termine
So, 15.10.2023 12:00-16:00 Uhr

× Bad Wiessee Bayrischzell Darching Elbach Gmund Großhartpenning Hausham Holzkirchen Hundham Irschenberg Kreuth Leitzachtal Miesbach Neuhaus Niklasreuth Otterfing Rottach-Egern Schaftlach / Waakirchen Schliersee Tegernsee Warngau / Wall Weyarn