Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Wallfahrt und Liturgie

Wallfahrtskirche und Sakristei in Tuntenhausen

Sa., 12.11.22 von 10.00-16.00 Uhr


Pfarrheim und Basilika, Kirchplatz 2, 82104 Tuntenhausen

Referent/in :
Christof Langer ,


Dr. Roland Götz, Kirchenhistoriker

Kursnummer : 15153

  • Kosten 12,00 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Die frühbarocke, jüngst wunderbar renovierte Basilika Mariä Himmelfahrt in Tuntenhausen ist ein weitum bekanntes Wallfahrtsziel. Und sie besitzt eine der bemerkenswertesten Sakristeien der Region. So ist sie der ideale Ort, um nicht nur unser Wissen über Marienverehrung und Wallfahrtsbrauchtum zu vertiefen, sondern in der Sakristei auch die für die Liturgie notwendigen Gegenstände einmal näher zu betrachten.
Der Referent wallfahrtet selbst jedes Jahr mit seiner Tegernseer Heimatgemeinde zu Fuß zur Gottesmutter von Tuntenhausen. Zahlreiche Pfarreien, Verbände und Politiker*innen aus ganz Bayern finden Jahr für Jahr den Weg hierher. Dr. Götz stellt uns die Kirche und die Wallfahrt vor, so wie sie sich über die Jahrhunderte bis heute entwickelt hat. Ein besonderer Blick wird auf die einzigartige Sakristei und ihre Ausstattung geworfen. Anhand von liturgischen Gebrauchsgegenständen erklärt Dr. Götz exemplarisch, wie sich die Feier des Gottesdienstes über die Jahrhunderte immer wieder verändert hat.
Kirchenführer*innen und Interessierte sollen bei diesem eintägigen Seminar einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Oberbayerns kennenlernen, Bezüge zu ihrer Heimatpfarrei herstellen und für Merkmale des Wallfahrtswesens und der Liturgie im Wandel der Geschichte sensibilisiert werden.
Die Kursleitung liegt bei Christof Langer, dem theologischen Referenten am Bildungswerk Rosenheim. Zum Mittagessen besuchen wir auf eigene Kosten die Gaststätte am Ort.

Anmeldung: Bildungswerk Rosenheim e.V., Pettenkoferstr. 5, 83022 Rosenheim info@bildungswerk-rosenheim.de, Tel: 08031/23072-0

Kooperation
Bildungswerk Rosenheim

Termine
Sa, 12.11.2022 10:00-16:00 Uhr

× Bad Wiessee Bayrischzell Darching Elbach Gmund Großhartpenning Hausham Holzkirchen Hundham Irschenberg Kreuth Leitzachtal Miesbach Neuhaus Niklasreuth Otterfing Rottach-Egern Schaftlach / Waakirchen Schliersee Tegernsee Warngau / Wall Weyarn