GlaubensFragen - Denkanstöße für die eigene Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben
Wer ist Jesus von Nazareth? 1.Teil
Pfarrheim Miesbach, Kolpingstr. 22, 83714 Miesbach
Referent/in :
Diakon Andreas Marx ,
Dr. Adrienne Weigl
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 16753
KBW Miesbach: Online, per Email info@kbw-miesbach.de, telefonisch: 0802599290
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Dieser Glaubenskurs basiert auf der Filmserie Catholicism (deutsche Fassung) des amerikanischen Bischofs Robert Barron und findet an den sechs Dienstagen der Fastenzeit statt. Er ist offen für alle Interessierten. Die Anmeldung erfolgt für jede Stunde einzeln. Empfohlen ist die Teilnahme an allen Treffen, da so das Denken und die Gemeinschaft miteinander wachsen können, aber Sie sind frei, das anders zu handhaben.
Was haben wir an diesen sechs Abenden vor? Wir essen miteinander eine Kleinigkeit, schauen uns dann Ausschnitte aus den Filmen zu verschiedenen Themen des christlichen Glaubens an und reden in der Gruppe miteinander über das, was uns bei dem Film an Gedanken und Fragen kam und wo wir vielleicht Probleme oder auch neue Einsichten hatten.
Zu diesem Treffen:
Mitte und Ausgangspunkt des christlichen Glaubens ist die Person Jesus Christus. Jesus aber stellt uns in den Erzählungen von ihm immer wieder vor Überraschungen. Manches was er tut und sagt, ist eine offene Provokation, wenn man es einmal genau anschaut.
Moderation und Leitung des Treffen: Diakon Andreas Marx und Dr. Adrienne Weigl