Von der Dunkelheit ins Licht: Aus der Gefangenschaft in die Freiheit
Andacht 80 Jahre Befreiung der Dachauer KZ-Häftlinge in Waakirchen - Gedenkveranstaltung mit musikalischen und historischen Beiträgen
Pfarrkirche St. Martin, 83666 Waakirchen
Kursnummer : 17105
Im Jahr 1945, zum Ende des Zweiten Weltkriegs, erlebte das kleine Dorf Waakirchen eine dramatische
und bewegende Zeit. Ein Fliegerangriff brachte Tod und Zerstörung. Und vor allem: Die Befreiung der
Häftlinge aus dem Konzentrationslagers Dachau brachte einer Vielzahl von Männern das ersehnte Ende
ihres Leidens und die Hoffnung auf eine neue Zukunft. Zwei Votivtafeln erinnern an die Ereignisse: den
Fliegerangriff und die Befreiung.
In Erinnerung an diese Ereignisse und als Zeichen des Gedenkens und der Hoffnung laden wir Sie herzlich
zu einer Andacht anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung der Dachauer Häftlinge ein.
In der Andacht werden wir uns der Bedeutung dieser Befreiung und der österlichen Botschaft von Tod
und Auferstehung erinnern. Besondere Akzente wird der Bericht von Pfarrer Georg Hunklinger setzen,
der in der Pfarrchronik der Ereignisse festgehalten hat. Musikalische Beiträge und Gebete werden die
Feier abrunden und die Botschaft der Hoffnung und des Friedens in unseren Herzen verankern.