Starke Kinder - glückliche Kinder
Spielerisches Resilienz- und Selbstbehauptungstraining für Kinder von 5-7 Jahren mit Elternbegleitung - Eltern-Kind-Kurs
Familienzentrum St. Josef, im Kath. Pfarrzentrum, Raum Margaret, St.-Josef-Straße 14a, 83607 Holzkirchen
Referent/in :
Judith Lell-Wagener, Psychologin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 17427
Anmeldung nur online über die Website möglich!
- Kosten inkl. Elternabend 69,00 EUR
Dieser Kurs macht Kinder mit viel Spiel, Spaß und Action stark im Umgang mit Konflikten auf dem Schulhof und im Familien-Alltag sowie im Umgang mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen.
Wir probieren verschiedene Strategien aus und erleben, wie sich klassische Konfliktsituationen umgehen oder entschärfen lassen; wir lernen, wie man sich-seiner-selbst-bewusster wird und damit auch selbstsicherer nach innen wie außen. Wir üben den Umgang mit den eigenen Grenzen sowie denen der anderen und schauen, was es mit der Empathie so auf sich hat.
Der Kurs basiert auf dem erfolgreichen "Stark auch ohne Muckies"-Konzept, das Kinder auf altersgerechte und spielerische Weise darin unterstützt, innere Stärke, mentale Widerstandskraft sowie mehr Sicherheit im Umgang mit sich selbst und anderen aufzubauen und so einen wichtigen Beitrag zur Mobbing-Prävention leistet.
Um die neuen Strategien langfristig im Alltag der Kinder zu verankern, wird der Kurs mit Elternbeteiligung durchgeführt, d. h. ein Elternteil begleitet das Kind über die gesamte Kursdauer hinweg und nimmt auch an den Übungen und Rollenspielen aktiv teil.
Der Kurs besteht aus zwei, aufeinander aufbauenden Doppelstunden, die jeweils durch eine ca. 30-minütige, frei durch die Eltern gestaltbare Pause getrennt sind (bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht hier bei den Eltern liegt).
Ein ergänzender, ca 1-stündiger Elternabend mit tieferführenden Informationen rundet das Angebot ab; dieser findet am ersten Kurstag von 19-20 Uhr (per Zoom) statt.