Ausbildungskurs für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Seelsorge
Ev. Gemeindehaus Miesbach ('Buntes Haus'), Rathausstr.8, 83714 Miesbach
Referent/in :
Friedrich Woltereck, Ev. Pfarrer, Klinikseelsorge ,
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Harald Petersen, Pastoralreferent ,
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Regina Sachse, Pastoralreferentin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 17494
Harald Petersen
Tel.: 01 51 / 16 47 64 90
E-Mail: HPetersen@eomuc.de
Eine Ausbildung für Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und sie seelsorglich zu begleiten. Die Kursteilnahme soll denen, die sich darauf einlassen, einen persönlichen Gewinn bringen und so ihrer Persönlichkeitsentwicklung dienen, einen Freiraum bieten, sich in den eigenen Fähigkeiten zur Kommunikation und Begleitung auszuprobieren. Sie soll auch auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Seelsorge vorbereiten, z.B. als ehrenamtliche Mitarbeiter:in in der Krankenhausseelsorge Agatharied, der Altenseelsorge Miesbach oder der Gemeindeseelsorge.
Am Ende des Kurses wird gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort über einen ehrenamtlichen Einsatz in der Seelsorge entschieden.
Was Sie mitbringen: Die Bereitschaft zur regelmäßigen und verbindlichen Teilnahme an den Ausbildungstagen und -abenden und am Praktikum, sowie zur Anfertigung eines Gesprächsprotokolls (Verbatim) und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Glaube
Der Kurs wird veranstaltet von der pastoral-psychologischen Bildung der Erzdiözese München-Freising in Kooperation mit der ev.-lutherischen Kirchengemeinde Miesbach, der ökumenischen Seelsorge im Krankenhaus Agatharied und der Kranken- und Seniorenpastoral im Dekanat Miesbach.
Wichtig: Bitte bei Interesse zuvor den Informations- und Auswahlabend am 27.11. besuchen und sich rechtzeitig dafür anmelden (Siehe Kursnr. 17497)