Sinnvoll agieren in schwierigen Gesprächssituationen
Für Haupt- und Ehrenamtliche aus dem sozialen Bereich
 
 KBW-Saal, KBW Miesbach, Stadtplatz 4, Miesbach, 	Stadtplatz 4, 83714 Miesbach 
 Referent/in : 
 Dr. Adrienne Weigl 
  Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in  
 
Kursnummer : 17504
Katholisches Bildungswerk Miesbach: www.kbw-miesbach.de oder: info@kbw-miesbach.de oder: 0802599290
Bei manchen Gesprächen ist es vorhersehbar, manchmal kommt es auch völlig überraschend: Das Gespräch gleitet ab, es heizt sich emotional auf, das Gegenüber haut Aussagen heraus, bei denen dem Zuhörer ganz anders wird, etc. - Schwierige Gesprächssituationen gibt es immer wieder, ganz besonders natürlich im Bereich sozialer Arbeit. Wie soll man, wie kann man auf ‚verbale Querschläger' reagieren? Wann und wie beziehe ich klugerweise Position? Wie deeskaliere ich ein aufgeheiztes Gespräch?
Der Workshop wird dazu zur Einführung einige grundsätzliche Orientierungen und Informationen zur Gesprächspsychologie und Gesprächsstrategie geben. Ebenfalls soll ein Überblick über verschiedene Gesprächstechniken für solche Situationen gegeben werden - von der Deeskalation bis zur Grenzsetzung. Dabei wird auch die Technik der sog. ‚Gewaltfreien Kommunikation' zur Sprache kommen. Anhand von Beispielen, möglichst aus dem Erlebnisbereich der Teilnehmer, sollen dann gemeinsam konkrete Lösungsalternativen für schwierige Situationen erarbeitet werden. 
Referentin: Dr. phil Adrienne Weigl, theologische Referentin des KBW, Kommunikationstrainerin